Trendsport · 26. Mai 2023
Das kleine Dorf Zabakuck im Jerichower Land bietet mit einem See, großem Strandareal und herrlichen Feldwegen perfekte Bedingungen für ein Triathlon-Event. Am 3. Juni steigt am See der 9. Jedermann-Triathlon. "Bei der Auswahl von Wettbewerben ist für jeden etwas dabei - das ist Sport für den ganze Familie", erklärt Cheforganisator Elko Bernau von der gastgebenden Genthiner DLRG-Ortsgruppe.
Trendsport · 04. Mai 2023
Spiele, Sport und Spritzer: Genthin war am Wochenende Gastgeber der Minimeisterschaften für künftige Rettungsschwimmer im Alter von 5 bis 14 Jahren. Ausrichter war die DLRG-Jugend des Landesverbandes Sachsen-Anhalt. Am Start in jeweils drei Disziplinen waren 108 junge Sportler aus acht Ortsgruppen. Allein 20 Kinder und Jugendliche schickten die Genthiner um die Betreuer Ingo und Elko Bernau ins Rennen.
Trendsport · 29. März 2023
Die 12. Ferchländer-Osterrennradtour für ambitionierte und sportliche Radfahrer startet am 10. April (Ostermontag) um 13 Uhr vor der Gaststätte „Storchennest“ in Ferchland (Hauptstraße 5).
Zur Auswahl stehen wieder drei Strecken. Eingestellt haben sich die Organisatoren wieder auf viele Hobby-und Rennradsportler aus nah und fern.
Trendsport · 17. Januar 2023
Fünf Jugendfußball-Turniere veranstalteten die Fläminger Füxxe an einem Wochenende in Parey. In Aktion waren die Kicker in den Altersklassen von der G- bis zur C-Jugend. Die Fläminger Füxxe sind eine Kooperation der Vereine aus Tucheim, Ziesar und Wollin im Bereich Jugendfußball im Alter von 6 bis 14 Jahren. Von Spieler und Betreuern der Gastvereine gab es jede Menge Komplimente an die Veranstalter für eine perfekte Turnier-Organisation auf sehr hohem Niveau.
Trendsport · 16. Januar 2023
Rassiger Fußballsport und Dramatik bis zum Schlusspfiff: Ein ganzes Wochenende mit sieben Turnieren an drei Tagen hatte der SV Traktor Tucheim (im Jugendbereich die Fläminger Füchse) in Parey organisiert. Erlebt haben die Zuschauer durchaus sehenswerte Duelle der insgesamt 45 Teams aus Sachsen-Anhalt und Brandenburg nach spannendem Turniermodus mit Vorrunden, Halbfinals und Endspielen. Das Herrenturnier am Samstag dauerte bis nach Mitternacht, ehe der Sieger feststand: Traktor Tucheim.
Trendsport · 13. Januar 2023
Stahl Brandenburg, Traktor Tucheim, Ohrekicker Wolmirstedt, Blau-Weiß Gerwisch, Blau-Weiß Niegripp, Post Stendal und, und, und. Die Fläminger Füchse haben für das Wochenende in Parey einen Fußball-Turniermarathon zusammengestellt. 45 Teams bestreiten von Freitag bis Sonntag sieben Turniere um den Energie-Cup. Chef-Organisator Florian Braun meint: "Wir denken, Programm und Rahmen sind durchaus vorzeigbar."
Trendsport · 05. Dezember 2022
In der Branche ist er als "Hellboy" bekannt: Matthias Schlitte (35) aus Bebertal ist Weltmeister im Armwrestling. Schlitte holte sich den Titel erst kürzlich im französischen Dieppe. Sein Wettkampf-Finalgegner, der Franzose Denis Pancu, war nach wenigen Sekunden geschlagen.
Trendsport · 18. August 2022
Dribbeln wie Ronaldo und Tore schießen wie Lewandowski: Millionen Fußballkinder träumen von der ganz großen Karriere. 61 junge Kicker (Jungen und Mädchen) sind der Champions-League in den Sommerferien ein großes Stück näher gekommen. Sie absolvierten in der Tucheimer Sportarena eine Trainingswoche nach DFB-Fördernormen - veranstaltet von den Füxxen. Das ist eine Kooperation der Vereine aus Tucheim, Ziesar und Wollin im Bereich Jugendfußball im Alter von 6 bis 14 Jahren, also bis zur C-Jugend.
Trendsport · 17. August 2022
Andreas Wolle aus Mützel ist Mitteldeutscher Meister im Frauentragen. Mit Freundin Christin Kalbitz auf den Schultern besiegte er in einem spannenden Finale seinen Kontrahenten Lars Puchner aus Hüttermühle, der Freundin Christina Schneider nicht auf Händen, aber immerhin bis ins Finale getragen hatte.
Trendsport · 24. Juni 2022
Die Challenge im mittelfränkischen Roth ist die weltweit größte Veranstaltung in der Triathlon-Langdistanz. Ausgetragen wird das Event seit 20 Jahren mit Sportlern aus ganz Europa. Sie alle absolvieren am 3. Juli einen Wettkampf über 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen, also einen Marathon zum Schluss.