Handwerker-Report · 25. September 2019
Die kleine Medgeawit ist stolz auf ihren Papi. Der ist jetzt nämlich ein echter Kfz-Mechatroniker. Das achtjährige Mädchen hat ihn kürzlich in die Magdeburger Johanneskirche begleitet. Dort gehörte Salif Sangare zu den 63 jungen Gesellen, die Kreishandwerksmeister Konrad Zahn in einer feierlich-traditionellen Zeremonie freigesprochen hatte. „Gott schütze das Handwerk“, sagte Zahn in Richtung der ehemaligen Lehrlinge und ihren Familien aus dem Bereich der Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde.
Abschlussprüfungen bestanden, Schulzeugnis in der Tasche, Ausbildungsbeginn: Wie hoch ist mein erstes Gehalt? Diese Frage stellen sich viele junge Leute bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Wichtig: Die Vergütung schwankt nicht nur von Betrieb zu Betrieb, sondern auch von Branche zu Branche. Durchschnittlich verdienen Lehrlinge gut 700 Euro pro Monat.
In der Magdeburger Johanniskirche sprach Kreishandwerksmeister Konrad Zahn mehr als 100 junge Facharbeiter frei. Gelernt haben sie ihre Berufe in den Branchen Kfz-Mechatroniker, Mechaniker, Elektroniker und Metallbauer. Gastgeber war die Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde um Geschäftsführerin Diane Sommer.
Handwerker-Report · 09. September 2018
Aus Lehrlingen werden Handwerksgesellen: In Magdeburg spricht Kreishandwerksmeister Konrad Zahn laut Tradition 50 junge Leute frei.