Reitsport · 23. Februar 2023
Sein Name steht für den Pferdesport in Königsborn, dem Jerichower Land und darüber hinaus: Gerald Windisch (70) erhielt kürzlich eine seltene Ehrung: Die „Goldene Peitsche“ ist die höchste Auszeichnung, die der Landesverband der Reit- und Fahrvereine Sachsen-Anhalt zu vergeben hat. Jetzt wurde damit der Vorsitzende des Reitvereins Königsborn geehrt. Genauer: Der ehemalige Vorsitzende!
Reitsport · 01. Februar 2023
Ein Verein mit stolzen 65 Mitgliedern ist der RFV Pappelhof Bottmersdorf/Blumenberg. In familiärer Atmosphäre liegt der Fokus von Chefin Diana Bahners auf die erfolgreiche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die sich hier in mehreren Disziplinen austoben können. Die Palette reicht von Springreiten und Dressur über Freizeitreiten bis hin zum Voltigieren.
Reitsport · 07. Dezember 2022
Premiere beim Reit-, Fahr- und Touristikverein „Am Park“ Osterweddingen: Das 20-jährige Bestehen des RFTV war Anlass für das erste Hallenturnier des Vereins mit neun Prüfungen für Spring- und Dressurreiter, die in der Mehrzahl für Nachwuchs-Sportler ausgeschrieben waren. Für die etablierten Sportler war ein L-Springen als Finale am Sonnabend angesetzt - mit einer überraschenden Siegerin: Im Sattel ihrer zehnjährigen Hannoveraner Stute Bella Luna siegte Greta Brune vom Wernigeröder Sportverein.
Reitsport · 02. Oktober 2022
Springen, Dressur und Fahrsport in Wahlitz: Die Springreiter Maximilian Schäfer und Annett Lippelt (beide Königsborn) sowie Justus Buch und Anna-Julia Schüler (beide Grabow) sind die Reitsport-Kreismeister im Jerichower Land. Fahrsport-Meister bei den Zweispännern ist Frank Euen aus Schlagenthin.
Reitsport · 27. September 2022
Nach Platz drei im vergangenen Jahr holen sich die Reitsportler aus dem Salzlandkreis in Stendal die Landesmeisterschaft für Kreisteams vor Seriensieger Jerichower Land und dem Landkreis Stendal.
Reitsport · 23. September 2022
Einen internationalen Aktionstag veranstaltete kürzlich der Reit- und Fahrverein Schlagenthin für 50 Kinder und Jugendliche. 30 von ihnen sind Einheimische, alle anderen gehören zu Familien, die als Flüchtlinge zu uns gekommen sind. Zum Programm des Tages zählten Fahrten mit Kremsern durch die Schlagenthiner Wälder, damit sich die jungen Teilnehmer besser kennenlernen konnten.
Reitsport · 15. September 2022
Deutsche Jugendmeisterschaften im Reitsport – Ziva Behrens (14) aus Oschersleben startet in der Childrens-Tour. Die doppelt amtierende Landesmeisterin im Springen (Halle und Freiland) und Seriensiegerin in Springprüfungen unserer Region steht jetzt vor der größten Herausforderung ihrer jungen Laufbahn – die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften in Verden. Auch Justus Buch aus Grabow ist dabei.
Reitsport · 19. August 2022
Zwei Tage hochklassigen Reitsport erlebten die Zuschauer beim zweitägigen Springturnier in Mützel mit 450 Starts. Sieger des großen Finals am Sonnabend ist Dirk Holländer. Der Ihleburger gewann ein M-Springen mit Stern im Stechen vor Andreas Pasewald aus Neuenhofe und Lutz Besecke, der sich in der Siegerrunde die Plätze drei und vier erkämpfte.
Reitsport · 09. August 2022
Bemerkenswerte Dominanz der Amazonen beim 46. Reit- und Springturnier in Zeitz-Bergisdorf. In 25 Prüfungen aus den Bereichen Springen und Dressur zählte Turnierverwalter Sebastian Bernholz-Koch nur schlappe vier Siege für männliche Sportler, in der Dressur gar keinen. Immerhin gab es einen maskulinen Doppelerfolg durch Andreas Stöhr und dem 78-jährigen Dieter Meinhardt beim Punktespringen mit Joker. Seinen großen Augenblick hatte Meinhardt kurz darauf mit seinem Sieg beim L-Springen.
Reitsport · 07. Juli 2022
Gesucht werden athletische Fohlen mit kurzer Reaktionszeit und natürlicher Balance. Begutachtet und bewertet haben die Richter um Landesverbands-Zuchtleiterin Antje Lembke bei der Fohlenschau Jerichower Land in Hohenseeden knapp 30 Jungtiere von 20 Züchtern. Das Fell glänzt bei Mutter und Fohlen, beide Mähnen sind liebevoll geflochten. „Ich“ lautet die Antwort auf die Frage, wer ist nervöser - Fohlen oder Besitzer? „Ich“ ist Dajana Schmidt aus Krüssau.