Nachrichten · 02. September 2025
Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres wurden nach dreijähriger Ausbildung in der Pflege kürzlich die Absolventen des Jahres 2025 in feierlicher Form verabschiedet. 23 examinierte Pflegefachkräfte bekamen nach den bestandenen Prüfungen ihre Zeugnisse in Magdeburg überreicht.
Jerichower Land · 23. August 2025
Beste Vorleser gesucht und gefunden: 17 junge Sprachtalente hatten sich als Sieger in ihren jeweiligen Grundschulen mit ihren Buchvorstellungen für den Kreisausscheid qualifiziert. 16 Viertklässler haben sich schließlich in der Genthiner Bibliothek um die Lesekrone beworben. Nach gut zwei Stunden stand eine Siegerin fest: Cara Szabo aus Parchen (Grundschule Altenplathow) ist von einer Jury um Bibliotheksleiterin Yvonne Hillmann auf Platz eins gesetzt worden.
Handwerker-Report · 21. August 2025
Die Magdeburger Johanniskirche ist der ideale Ort für eine Freisprechung“, sagt Kreishandwerksmeister Konrad Zahn. Für die Kreishandwerkerschaft Elbe-Börde sprach er kürzlich 76 junge Gesellen mit den Worten frei: „Gott schütze das ehrbare Handwerk.“
Zeugnis, Blumen und der eingerahmte Gesellenbrief: Das ist der Lohn für eine durchschnittlich dreijährige Ausbildung zum Facharbeiter im Handwerk.
Reitsport · 17. Juli 2025
Drei Tage spannender Reitsport, beeindruckende Showeinlagen und beste Stimmung bei herrlichem Sommerwetter: Das traditionelle Ihleburger Reitturnier lockte wieder zahlreiche Zuschauer und Sportler an der Platz an der Lindenallee. Das sportliche Aushängeschild des Turniers, der Große Preis von Ihleburg (Springprüfung der Klasse S*), bot am Sonntag Spannung bis zum letzten Sprung. Nach einem fehlerfreien Umlauf und einem schnellen Stechen sicherte sich Steffen Buchheim den Sieg.
Mein Verein · 14. Juli 2025
Nach einem überzeugenden 3:0-Sieg im letzten Punktspiel gegen die Spielvereinigung Heyrothsberge/Gerwisch gab es eine stilvolle Meisterfeier für die D-Jugendfußballer von Borussia Genthin, bei der Trainer Bofinger eine Wette vom Saisonstart einlösen musste: „Wenn wir den Titel holen, stehe ich auf dem Platz im Balettrock.“ Dank der Punktverluste der Verfolger Möckeraner TV und SV Gommern/Karith war schon vor dem letzten Spiel klar – Genthin ist nicht mehr einzuholen.
Schon lange hat David Werblow seine Ausbildung hinter sich. Der Obermeister will nicht nur die Mitglieder seiner Innung der Maler & Lackierer Jerichower Land/Zerbst mit frischen Ideen in eine erfolgreiche Zukunft führen: „Wir sind gut beraten, den Blick über den Tellerrand hinaus auf das gesamte Berufsbild zu richten“, erklärt ein Mann, der für ein traditionelles und gleichzeitig modernes Handwerk steht. Aktuell bastelt Werblow mit einigen Partnern an einem Projekt mit dem Namen „Mach’s bunt!“.
Laufsport · 23. Juni 2025
Aus Burg berichtet Falk Heidel Bordeaux - das ist die Shirtfarbe des 9. Conrad-Tack-Treppenlaufs in der gleichnamigen Burger Berufsschule. 300 Starter aus den Bereichen, Schüler, Lehrer und Sponsoren haben kurz vor Ferienbeginn die 94 Stufen ins oberste Geschoss in Angriff genommen. Schnellster Athlet des Tages ist Ali Safeh. Seine Zeit von 16,39 Sekunden bedeuten einen neuen Streckenrekord. Insgesamt haben es sechs Starter geschafft, die 20-Sekunden-Marke zu knacken. In der Schüler...
Lifestyle · 10. Juni 2025
"60 Tage dauert das Leben einer Arbeitsbiene", erzählt Maik Abram. Der Hobby-Imker aus Hohenseeden war das Ziel eines Wandertages von zwei dritten Klassen des Grundschulzentrums Güsen mit ihren Lehrerinnen Ute Möhring und Andrea Meudt.
Trendsport · 08. Juni 2025
Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden - diese vier Geräte gehören zu einem Mehrkampf im Kunstturnen der Damen (bei Männern sind es sechs Geräte). Lisa Marie Rüdiger (7) zählt zu den besten Turnerinnen ihrer Altersklasse in Sachsen-Anhalt. Von den Landesmeisterschaften in Halle kehrte sie kürzlich mit vier Medaillen heim: Gold im Mehrkampf, am Boden und am Stufenbarren sowie Bronze beim Sprung.
Jerichower Land · 03. Juni 2025
Feuerwehrmann Enrico Jung steht unter der dicken Eiche an der Klapperhalle auf einer Leiter, reicht mit einer Stange eine leere Bierkiste an Allison Scheffler, die mittlerweile auf 17 wackligen Kisten steht und damit fast die Krone des alten Eichenbaums erreicht hat. Auf der anderen Seite sichert Carsten Heidel die Schülerin mit einem Seil.