
Aus Parchen berichtet Falk Heidel
Beim Parchener Fienercross sind 200 Laufsportler auf vier Distanzen am Rande des 800-Einwohner-Dorfes unterwegs. Hannes Herrmann und Annika Wallstab aus dem Jerichower Land gehören zu den Gewinnern des Tages.
„Ist das noch laufen oder schon fliegen?“, fragte Nordica Kühne beim Zieleinlauf der 3000-Meter-Strecke. Als Vertreterin der Volksbank hatte sie vor grade mal elf Minuten die Teilnehmer des Schülerlaufs auf die Reise geschickt. Und jetzt sprintet Hasan Aljic das letzte Stück wie eine Rakete in Richtung Finish. Der Vorsprung des Genthiners auf den Zweitplatzierten Tilmo Gensler aus Stendal ist riesig - mehr als zwei Minuten.

„Hab ich den Streckenrekord gebrochen?“, fragte der 13-Jährige Aljic noch vor der Siegerehrung. Ja, hat er! Hasans Teamkollege Sascha Kot von der TRIAG Jerichower Land belegte Platz drei in einem unfassbar schnellen Rennen. Sechs Jugendläufer waren auf einer teils sandigen Cross-Strecke in einer Zeit unter 15 Minuten im Ziel. Dies gelang auch Aaron Wauschkuhn (Lok Oschersleben), Johannes Heidel von den Parchener Laufsocken sowie dem schnellsten Mädchen, Pia Lotta Krause vom Stendaler Leichtathletikverein. Letztere meinte auf die Frage, was ihr mehr liege, kurze oder lange Strecken: „Der Sprint ist es nicht.“
Hasan Aljic lief pro Kilometer eine Zeit deutlich unter vier Minuten. Damit gehört er aktuell zu den größten Lauftalenten in der Region. „Wir arbeiten ganz behutsam daran, dass er sein enormes Tempo über eine längere Zeit durchhalten kann“, sagte seine Trainerin Melanie Ullrich. Aus ihrer Triathlon-Trainingsgruppe haben es beim Fienercross immerhin drei Läufer unter die besten sieben geschafft. Der siebte Platz ging an Eldar Konopelniuk. Hinzu kommen die Altersklassensiege für Johannes Lohmann und André Ullrich auf der Sieben-Kilometer-Strecke.

Ebenso wie der Osterberglauf in Schlagenthin sowie den beiden Läufen in Burg gehört der Parchener Fienercross zur Laufserie namens Elbe-Ohre-Cup mit 25 Wettkämpfen in Sachsen-Anhalt. Eine Besonderheit dieses Events immer am ersten Sonntag im September ist die Mannschafts-Wertung um den Heidel-Event-Pokal. Es gewinnt der Verein, dessen Mitglieder in Parchen die meisten EOC-Punkte erlaufen. Erstmals haben die gastgebenden Laufsocken den Pokal im vergangenen Jahr gewonnen und aktuell erfolgreich verteidigt. 19 Läufer erkämpften sich 641 Punkte. Jeweils 40 Zähler gibt es für einen Altersklassensieg. Vier Laufsocken haben das geschafft: Karsten Sommer, Ina Schneider, Dajana Schmidt und Elisabeth Stumpe. Die nächsten Plätze in der Teamwertung belegen der SV Angern und die Laufgruppe Hopfen aus Schackensleben.
Ein zweites Alleinstellungsmerkmal des Fienercrosslaufs ist die Tatsache, dass bei der Siegerehrung immer beide Geschlechter auf dem Treppchen stehen. Damit verbunden waren gleich mehrere „Familienzusammenführungen“ auf der großen Bühne in der Klapperhalle. Betroffen waren unter anderem Gerlind und André Bruschek vom SV Angern. Er sagte: „Wir laufen beide seit mehr als 20 Jahren, aber das ist uns noch nicht passiert.“ Auch die beiden Drewitzer Steffi und Christian Reyher fanden sich überraschend gemeinsam auf dem Siegerpodest wieder. Beide waren zum ersten Mal in Parchen am Start: „Schöne Strecke, tolle Organisation der Veranstaltung. Wir kommen gerne wieder“, sagte Christian Reyher.

Ein Stammgast in Parchen ist der Sieger des Sechs-Kilometer-Rennens: Der Burger Hannes Herrmann (SC Magdeburg) lieferte sich ein packendes Duell mit Vorjahressieger Daniel Heidel von den Parchener Laufsocken. Letzterer leistete auf der Strecke die Führungsarbeit, während sich Herrmann geschickt dranhängte. Erst auf den letzten Metern ersprintete sich der Sieger einen Sechs-Sekunden-Vorsprung. Nach seinem Sieg am Tag zuvor bei der Genthiner Matsch-Wolke fehlten Heidel am Schluss die letzten Körner. Auf den Plätzen folgen Kay Kutter (Angern), Travis Beiling (TRIAG) und Jamshed Timorzada vom Cornelius Werk. Bei den Damen gab es eine altmärkische Dominanz. Siegerin Anabel Kottke aus Stendal setzte sich knapp gegen Elinor Hötling (Kernige Altmärker) durch. Den dritten Podestplatz holte sich Diana Schönfeld vom LTV Genthin.
Über elf Kilometer war das Burger Wunsch-Team ganz weit vorn dabei. Während sich Annika Wallstab bei den Damen sehr deutlich an die Spitze setzte, freute sich Nico Flügge aus Reesen über Platz sieben in der Gesamtwertung: „Dreieinhalb Minuten schneller als im Vorjahr an selber Stelle“, schrieb er nach dem Lauf auf Social Media. Gewonnen hat Maik Marschhausen (Schackensleben) vor dem Magdeburger Thorsten Jockisch und Andreas Schulze aus Barleben.
Prominentester Starter auf dieser Strecke war Biederitz´ Gemeindebürgermeister Kay Gericke, der zum ersten Mal in Parchen unterwegs war. Sein Fazit: „Die Strecke ist sehr abwechslungsreich, es gibt viel zu sehen.“ Mit dem Laufen war es für ihn aber nicht getan: Gericke unterstützte Nordica Kühne und Gabriele Kostka von der Volksbank bei der Siegerehrung. Unterdessen sorgten die beiden Damen außer dem Popcorn für alle für eine weitere Parchener Besonderheit: „Geschenke für alle Teilnehmer des Kinderlaufs.“
Alle Ergebnisse hier
Fienercross-Podestplätze
11 Kilometer
- Annika Wallstab (Wunsch Team)
- Mia Lübke (Schackensleben)
- Sophie Klettke (Dahlenwarsleben)
- Maik Marschhausen (Schackensleben)
- Thorsten Jockisch (Medizin Magdeburg)
- Andreas Schulze (Barleben)
6 Kilometer
- Anabel Kottke (Stendaler LV)
- Elinor Hötling (Kernige Altmärker)
- 3. Diana Schönfeld (LTV Genthin)
- Hannes Herrmann (SC Magdeburg)
- Daniel Heidel (Parchener Laufsocken)
- Kay Kutter (SV Angern)
3000 Meter
- Pia-Lotta Krause (Stendaler LV)
- Paula Otto (Stendaler LV)
- Annika Erbs (Chemie Genthin/Kanu)
- Hasan Aljic (TRIAG)
- Tilmo Gensler (Stendaler LV)
- Sascha Kot (TRIAG)
650 Meter
- Freya Tadewald (Germania Tangerhütte)
- Charlotte Krüger (Parchen)
- Helena Wauschkuhn (Lok Oschersleben)
- Ben Gayda (Germania Tangerhütte)
- Gernot Heitzmann (Parchen)
- Karl Klettke (Dahlenwarsleben)
Heidel-Event-Cup
- Parchener Laufsocken (641 Punkte)
- SV Angern (572)
- Hopfen Schackensleben (396)
- Stendaler LV (395)
- LTV Genthin (362)
- Chemie Genthin/Kanu (349)
- TRIAG Jerichower Land (330)
- Germania Tangerhütte (306)
- HSV Medizin Magdeburg (222)
- Tangermünder Elbdeichmarathon (159)
- Kali Wolmirstedt (122)
- lok Oschersleben (109)
- Wunsch Team Burg (107)
- Roadrunners (96)
- Grün-Weiß Möser (76)
Kommentar schreiben