Aus Sachsen-Anhalt berichtet Falk Heidel
Die virtuelle Läufe sind nicht viel mehr als Training mit Startgebühren und Ergebnislisten ohne Wert. Es wird Zeit, dass die echten Laufsport-Wettbewerbe wieder beginnen. "Die siebte Verordnung zur Eindämmung des Corona-Virus in Sachsen-Anhalt lässt solche Veranstaltungen durchaus zu", erklärt Bernd Ebert vom Tanger Timeservice. Mit seiner Zeitmessung hat er am Sonntag den Heidelauf in Halle erfolgreich gemeistert: "Alle Hygiene-Bestimmungen wurden eingehalten, es gab keine Vorkommnisse." In den kommenden Wochen wird Ebert mehrere Wettkämpfe in der Region mit seiner Zeitmessung begleiten. Einige Beispiele:
Crosslauf in den Frühling in Engersen am 16. August
Nach der Verschiebung des Termin könnte die Veranstaltung als lauf in den Herbst umgetauft werden. Der Crosslauf gehört seit 2015 zu den Läufen
des Elbe-Ohre-Cups. Engersen ist ein kleiner Ort nördlich von Gardelegen mit einem sehr rührigen Reitsportverein. Dieser Verein veranstaltet den Crosslauf zum 8. Mal. Die Strecken führen über die
hügelige Umgebung von Engersen über 1; 3; 6 und 11,8 Kilometer für die verschiedenen Altersklassen in den EOC-Wertungen. Weitere Infos hier.
Genthiner Matsch-Wolke am 22. August
Ab in den Modder: Bei der dritten Matsch-Wolke habt ihr die Auswahl zwischen 1500 Meter sowie sechs und zwölf Kilometer. Auf der langen Strecke haben die Veranstalter 20 actionreiche Hindernisse in den Weg gestellt. Aber keine Bange: Alle Hürden sind für Teilnehmer zwischen 6 und 86 Jahren machbar.
So werden alle Finischer belohnt:
1. Exklusive Matsch-Wolke-Medaille
2. Urkunde mit eurem persönlichen Foto vom Start
3. Ihr fischt eure Medaille aus der Riesenbadewanne
und bekommt ein schneeweißes Matsch-Wolke-Handtuch
4. Pokale für die jeweils drei Besten
5. Kinderpokale für alle Starter bis 12 Jahre
Das Event steigt auf einem Gelände am Rodelberg, das eine Horde von Rasentreckern einige Tage zuvor gewaltig aufgewühlt haben.
Noch mehr Infos und Anmeldungen hier
Triathlon Oschersleben am 15. August
Der SV Turbine Krottorf veranstaltet den sechsten Triathlon Oschersleben. 500 Meter Schwimmen in 10 Bahnen a 50 Meter im Freibad Oschersleben, 30 Kilometer Rad und 5,5 Kilometer Laufen. Besonderer Anreiz für die Triathleten wird die Radfahrt über den Ring der Arena Oschersleben sein. Mehr Infos hier.
Parchener Fienercross am 6. September
Die Klapperhalle in Parchen ist zum vierten Mal der Veranstaltungsort des Fienercross. Vorbereitet haben die Parchener Laufsocken für den 6.
September vier Streckenlängen zwischen 600 Meter für Kinder sowie sechs und elf Kilometer. Neu ist in diesem Jahr die Halbmarathon-Distanz. Eine Besonderheit dieses Laufs: Im Erwachsenenbereich
bekommen die Sieger Gemälde von einheimischen Künstlern statt Pokale. Traditionell belohnt die Volksbank Jerichower Land alle Teilnehmer des Kinderlaufs mit hübschen Präsenten.
Mehr Infos hier.
Läufe in Burg und Schlagenthin
Gut stehen die Chancen auf den Osterberglauf in Schlagenthin am 12. September oder den Burger Bismarckturmlauf im Oktober.
Der LTV Genthin ist Veranstalter des Osterberglaufs, der auf September verschoben wurde. Auf Anfrage des Alpha-Reports sagte Vereinschef Siegfried Hünecke: "Die Entscheidung zur Durchführung ist noch nicht gefallen. Wir hoffen auf weitere Lockerungen der Durchführungsbestimmungen."
In Burg wollen die Ihleläufer im Oktober den Termin vom abgesagten Rolandlauf übernehmen, um den im März ausgefallenen Bismarckturmlauf auszutragen. Vereinschef Gerald Schmidt zum Alpha-Report: "Wir stehen noch am Anfang der Vorbereitungen, wollen natürlich von den Erfahrungen der anderen Läufe bezüglich der Vorschriften profitieren." Unter anderem stehen die Burger im Kontakt mit den Veranstaltern des Parchener Fienercross.
Staffellauf und Schülercup in Parchen
Ungewöhnliche Anforderungen (Corona) erfordern innovative Lösungen: Deshalb finden der 4. Genthiner Staffellauf inklusive des JL-Schülercups am 4. September in Parchen an der Klapperhalle statt.
Staffellauf: Teilnehmen dürfen Teams (Firmen, Familien, Vereine) mit drei bis fünf Startern, die fünf Runden á 1500 Meter absolvieren. Den Siegern winken Pokale und Urkunden. Anmelden können sich die Staffeln online unter www.alpha-report.de
JL-Schülercup: Gewinnt 100 Euro für die Klassenkasse! Das Geld bekommt die schnellste Schülerstaffel aus drei bis fünf Mitgliedern, die 1500 Meter fünfmal
absolviert. Mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet werden die Besten in den Kategorien 5./6. Klasse, 7./8. Klasse sowie 9. Klasse und älter. Schülerstaffeln starten gratis.
Grundschüler und Kindergärten (mindestens vier Mitglieder) absolvieren um 15 Uhr eine 300-Meter-Runde insgesamt zehnmal.
Wann: 4. September in Parchen Klapperhalle, Parkstraße
Start: 18 Uhr (Grundschüler und Kitastaffeln um 15 Uhr)
Anmeldung: www.alpha-report.de
An- und Abreise: Es gibt Buslinien zwischen GNT und Parchen
Kommentar schreiben