
Eine Katastrophenschutz-Großübung findet am Sonnabend, 27. September, an der Doppelsparschleuse in Hohenwarthe (Jerichower Land) statt. Beteiligt sind laut einer Information des Landkreises sämtliche Fachdienste des Katastrophenschutzes. Die Spezialisten des Landkreises trainieren in Kooperation mit der Landespolizei und dem Technischen Hilfswerk die taktischen Fertigkeiten.
Zudem sollen die bestehenden Kommunikationskonzepte überprüft werden. Neben der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung wird auch der Massenanfall von Verletzten ein Szenario der Übung sein.
Die Schleuse Hohenwarthe ist ein Teil des Wasserstraßenkreuzes Magdeburg. Sie dient der Überwindung des unterschiedlichen Wasserspiegels zwischen Mittellandkanal und dem 200 Meter weiter östlich beginnenden Elbe-Havel-Kanals. Die Schleuse wurde im Oktober 2003 zusammen mit der Kanalbrücke Magdeburg eröffnet.
Kommentar schreiben