
Für euch berichtet Falk Heidel
Die Bahnstrecke Magdeburg – Berlin ist zwischen Biederitz und Burg unterbrochen. Grund ist der Brand in einem Stellwerk der Deutschen Bahn in Gerwisch bei Magdeburg. Dort sind laut einer Nasa-Sprecherin alle Gleise gesperrt. Die Zugverbindungen zwischen Berlin und Magdeburg werden umgeleitet - auch in den kommenden Tagen. Zudem fallen einzelne Verbindungen komplett aus. Das betrifft die Linien RE1 Magdeburg – Frankfurt/Oder und die Linie RB40 von Braunschweig nach Burg.
Der Brand ist am Vormittag ausgebrochen. Ob es sich um Sabotage handelt, ist bisher unklar. Fachleute gehen von einem Schaden in Millionenhöhe aus. Laut Polizeiangaben waren die Flammen am Nachmittag gelöscht. Zwischen Biederitz und Burg ist eine Busverbindung eingerichtet worden.
Einen ähnlichen Fall gab es kürzlich in Niedersachsen. In Lehrte nahe Hannover brannte ein Sicherungskasten etwa zwei Kilometer von einem Stellwerk entfernt. Massive Einschränkungen an der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hannover waren die Folge. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
Ab Biederitz können die Fahrgäste mit der RB40 und dem RE13 nach Magdeburg weiterfahren. Ab Mittwoch, 24. September, verkehrt der RE1 über Burg bis nach Möser. Auf dem Abschnitt Möser – Magdeburg Hbf wird ganztägig ein durchgehender Ersatzverkehr eingerichtet mit Halt in Magdeburg-Neustadt. Der Ersatzfahrplan für den RE 1 ist hier einsehbar:
Ein Ende der Störung ist derzeit nicht in Sicht.
Kommentar schreiben