· 

Dörfliche Familientage: Live-Musik, Rundfahrten und Trödel in Parchen

Das Dorf Parchen mit seinen 800 Einwohnern entwickelt zum sportlich-kulturellen Hotspot im Jerichower Land. „Es ist Tradition bei uns, dass sich alle Vereine und Veranstalter Anfang des Jahres zusammensetzen, um alle Höhepunkte zu koordinieren und zu schauen, wer wen unterstützen kann“, erklärt Ortsbürgermeister Dr. Hubert Schwandt.

Ein Beispiel ist das schon traditionelle Osterkinderfest des Fördervereins Karfreitag am Schloss. Weiter geht es mit den Familientagen in Parchen. Die Hohenseedener Coverband „Rapthor“ gastiert am 30. April, dem Vorabend des 1. Mai, im Saal Steinbrück.

Die Jungs kehren damit zurück an jenen Ort, an dem sie 2024 den Jerichower-Land-Songcontest gewonnen hatten. Laut den Veranstaltern haben alle Gäste unter 18 Jahre freien Eintritt.  Familientag Nummer zwei folgt am 1. Mai. Als Kooperation der Fördervereine Feuerwehr und Schloss beginnt um 9.30 Uhr ein Flohmarkt auf dem idyllischen Schlosshof. „Zusätzlich haben wir gleich um die Ecke diverse Hausflohmärkte vorbereitet als eine ganz besondere Art zu trödeln“, erzählt Mitorganisatorin Sabine Kühne. Hinzu kommt der ebenfalls schon traditionelle Tag der offenen Tür der Feuerwehr direkt am Gerätehaus mit Kaffee, Kuchen und Heißem vom Grill. Zuvor wird der Maibaum aufgestellt. Dieser Maibaum steht an einer Stelle, an der vor 50 Jahren noch der alte Schlauchturm stand. Für die jüngsten Gäste gibt es eine Hüpfburg sowie Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Infos zum Flohmarkt gibt es bei Sabine Kühne unter Telefon 01525 6938903. 

Bis zum Herbst gibt es noch mehr hochkarätige Unterhaltung im Dorf. Dazu gehören der Mühlentag des Heimatvereins am 9. Juni an der Bockwindmühle sowie das Teichfest der Angler am 23. August. Sportlich wird das Wochenende 6./7. September rund um die Klapperhalle mit der Matsch-Wolke am Sonnabend und dem Fienercross am Sonntag. Die gastgebenden Parchener Laufsocken erwarten wieder einige hundert Laufsportler aus mehreren Bundesländern. Zum Parchener Dorfleben gehören auch die Dorfmeisterschaften im Kegeln am 6. September sowie das Erntedankfest am 27. September.

 

 

Anzeige

 

 

 WIR KÜMMERN UNS DARUM!

 

Kontakt Hausmeisterservice Heidel

 

Telefon 039345/948839

Mail info@hausmeisterservice-heidel.de

Genthiner Straße 8

39307 Parchen

 

Umzüge

Räumungen

Transporte

Grünpflege

Winterdienst

Baggerarbeiten

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0